Willkommen auf der Website des Turnverein Kelz 1950 e.V.
Informieren Sie sich hier über unser breitgefächertes Sportangebot.
Wer mitmachen möchte, einfach hingehen und sich bei der Übungsleiterin oder dem Übungsleiter melden.
Bei allen Kursen besteht die Möglichkeit bis zu 3x in einen Kurs hineinzuschnuppern, bevor die endgültige Mitgliedschaft anzumelden ist.
Mit der Anmeldung können alle Sportangebote genutzt werden.
Voller Spannung reisten 11 Gymnastinnen zu den für den TV Kelz 1950 e.V. ersten rheinischen Meisterschaften. Insgesamt gingen drei Gruppen und seche Einzelgymnastinnen an den Start. Die Aufregung war groß, um die in den Trainingsstunden eingeübten Choreographien auf der Fläche vor einem großen Publikum und einem sechsköpfigem Kampfgericht darzubieten.
Zunächst zeigte die K6 Gruppe (8-12 Jahre) mit Melina Souvignier, Sophie Hermann und Sophie Klein mit Reifen ihr Können und konnten damit eine Goldmedallie mit nach Hause nehmen.
Danach waren unsere Kleinsten am Start. Für die Mädchen im Alter von 5 - 6 Jahre war das der erste Wettkampf überhaupt und das Ziel lautete erste Wettkampfluft zu schnuppern. Am Ende konnten Milla Nelischer, Mayla Amira Schäfer, Anika Jung und Julia Prochortschuk mit ihrem Pipu-Langstrumpf-Tanz mit der Silbermedaille nach Hause fahren.
Die dritte Gruppe bildete eine K-6 Gruppe im Alter von 7-8 Jahren. Diese Gruppe zeigte eine Übung ohne Handgeräte. Auch diese Mädchengruppe mit Celine Klein, Isabell Stick, Catalea Warkentin und Stella Salzmann wurden am Ende mit der Goldmedaille geehrt.
Im zweiten Teil stand der Wettkampf der Einzelgymnastinnen an. In einem sehr großen Teilnehmerfeld konnten Sophie K., Sophie H., Isabell, Celine, Melina und Stella gute, stabile Übungen zeigen und sich zwischen Gymnastinnen, die ein deutlich höheres Trainingspensum absolvieren, behaupten. Hier konnten sich die Mädchen in den Altersstufen K5 - K7, 2x den 12. Platz, 1x den 5. Platz, 1x den 13. Platz und 2x den 16. Platz sichern.
Natürlich stand der Spaß und die Gemeinschaft der Mädchen an erster Stelle. Dies konnte man auch den ganzen Wettkampftag über deutlich spüren.
Kathrin Salzmann, die Trainerin, möchte allen Eltern der Gymnastinnen ein großes Danke für ihr Vertrauen und Engagement aussprechen. Und auch ein herzliches Dankeschön an ihre beiden Helferinnen Marina Klein und Tina Mennicken Coers. Ohne sie wäre das Training gar nicht möglich.
Schon in drei Wochen steht in Düsseldorf ein Freundschaftswettkampf an.
Wir wünschen allen Gymnastinnen weiterhin viel Freude und Erfolg.
Die Anfangszeiten der Kurse am Dienstagabend beginnen jeweils eine Viertelstunde früher.
"Move it" und "Hula Hoop" beginnen ab sofort um 18:30 Uhr,
"Gymnastik" beginnt ab sofort um 19:30 Uhr.
Dies Änderung wird voraussichtlich zum Herbst dieses Jahres wieder rückgängig gemacht. Wir werden rechtzeitig informieren.
Aufgrund der derzeit hohen Teilnehmerzahlen gilt ab sofort und bis auf Weiteres ein Aufnahmestopp für den montags von 18:30 bis 20:00 Uhr stattfindenden Kurs "Badminton" für Jungen und Mädchen ab 5. Schuljahr.
Diese Einschränkung ist leider notwendig, damit die Übungsqualität in diesem Kurs aufrechterhalten bleibt. Wir bitten um Verständnis.
Sobald wir den Aufnahmestop rückgägngig machen können, werden wir hier und über die TV Kelz App informieren.
Lt. Beschluss der Jahreshauptversammlung vom 17.03.2023 gelten die folgenden Mitgliederbeiträge des TV Kelz 1950 e.V. ab dem 01.01.2024:
Kinder- und Jugendliche:
36 € (3,00 €/Monat)
Erwachsene:
54 € (4,50 €/Monat)
Die Beiträge werden im März eines jeden Jahres per Sepa-Basislastschriftmandat eingezogen.
Abhängig vom Eintrittsmonat im Beitrittsjahr wird der Jahresbeitrag anteilig berechnet. Danach gilt der Beitrag jeweils für ein volles Kalenderjahr.
Abmeldungen sind nur zum Jahresende möglich. Erfolgt keine Abmeldung ist der Jahresbeitrag erneut zu entrichten.
Aufgrund der derzeitig hohen Teilnehmerzahlen gilt ab sofort und bis auf Weiteres ein Aufnahmestopp für den mittwochs von 16:45 bis 17:45 Uhr stattfindenden Kurs "Gymnastik & Tanz" für Jungen und Mädchen ab 5 Jahre.
Diese Einschränkung ist leider notwendig, damit die Übungsqualität in diesem Kurs aufrechterhalten bleibt. Wir bitten um Verständnis.
Sobald wir den Aufnahmestop rückgägngig machen können, werden wir hier und über die TV Kelz App informieren.
Liebe Vereinsmitglieder,
ab Freitag, den 10.02.2023 gilt ein geändertes Programm im Erwachsenensport, vorerst bis zum Beginn der Sommerferien, jeweils Dienstags, Donnerstags, Samstags und Sonntags.
Betroffen sind die Kurse:
Hula Hoop
Dance Fit
Move it
Kelz Fit
Drums Alive
Thai Bo
Die Gründe dafür sind u.a. Wünsche der Teilnehmer*innen und Familienzeit an den Wochenenden.
Daher haben wir uns ein wechselndes System überlegt, welches sich nach den geraden und ungeraden Wochen richtet. Wir testen dies erstmal, wie gesagt, bis zu den Sommerferien und schauen dann wie die Resonanz ist.
Wir versuchen den Wünschen unserer Teilnehmer*innen gerecht zu werden und hoffen, dass das (vorerst) eine gute Lösung darstellt.
Bei Fragen bitte melden.
Euer TV Kelz Team
Eine detallierte Terminliste für die geänderten Kurse finden Sie unter "Termine" oder klicken Sie bitte auf den folgenden Button
Gesamtprogramm des Erwachsenensports
gültig ab dem 10.02.2023
Übungsleiter*innen: | ||||
Montag | 20:00 - 22:00 |
Badminton |
Marcel Hoffmann
|
|
Dienstag | ||||
! | 18:45 - 19:45 gerade Kalenderwochen |
Move it |
Andrej Nod |
|
! |
18:45 - 19:45 ungerade Kalenderwochen |
Hula - Hoop | Elke Hoffmann | |
19:45 - 20:45 | Gymnastik | Gabi Eisenbraun | ||
Mittwoch | ||||
8:30 - 9:15 |
Rehasport (Pfarrheim Kelz) |
Angelika Happe | ||
9:30 - 10:15 |
Rehasport Pfarrheim Kelz |
Angelika Happe | ||
10:30 -11:15 |
Rehasport (Pfarrheim Kelz) |
Angelika Happe | ||
18:00 - 19:30 | Yoga | Angelika Happe | ||
Donnerstag | ||||
! |
19:00 - 20:00 gerade Kalenderwochen |
Drums Alive | Elke Hoffmann | |
! |
19:00 - 20:00 ungerade Kalenderwochen |
Dance Fit | Melania Bylsma | |
20:00 - 22:00 |
Volleyball der Freizeitsportler |
Michael Nießen Lars Munch |
||
Samstag |
|
|
||
10:00 - 11:00 ungerade Kalenderwochen |
Move it | Andrej Nod | ||
! |
11:00 - 12:30 gerade Kalenderwochen |
Thai Bo | Melania Bylsma | |
! |
11:00 - 12:30 ungerade Kalenderwochen |
Kelz Fit |
Nadine Schwarz Mario Hoffmann |
|
|
||||
Sonntag | ||||
! |
10:00 - 11:30 gerade Kalenderwochen |
Kelz Fit |
Nadine Schwarz Mario Hoffmann |
|
13:00 - 15:00 ungerade Kalenderwochen |
Tischtennis Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene |
Herbert Koßmann |
Liebe Eltern, liebe Kinder,
wir haben uns viele Gedanken gemacht. Hier die neue Aufteilung für den Kindersport nach Altergruppen.
Übungsleiter*innen: | |||||||
Montag | 17.00-17.45 |
Bewegungslandschaften und Spiele Kinderturnen für 4- und 5-jährige Kinder |
Marcel Hoffmann Franka Offergeld Lucie Bödefeld |
||||
17.45-18.30 |
Fang-, Wurf- und Bewegungsspiele Vorschulkinder + Kinder 1.Schuljahr |
Michelle Kopp Saskia Unger |
|||||
18.30-20.00 |
Badminton Jungen und Mädchen ab 5. Schuljahr |
Marcel Hoffmann Jan Bander Lucie Bödefeld |
|||||
Mittwoch | 15.45-16.45 |
Gymnastik & Tanz - Wettkampfgruppe Jungen und Mädchen nach Absprache |
Katrin Salzmann Tina Mennicken-Coers |
||||
16.45-17.45 |
Gymnastik & Tanz Jungen und Mädchen ab 5 Jahren |
Katrin Salzmann Tina Mennicken-Coers |
|||||
Donnerstag | 16.30-17.15 |
Bewegungslandschaften und Spiele Eltern-Kind-Turnen für Kinder von 1 1/2 - 2 Jahre |
Saskia Unger Franka Offergeld |
||||
17.15-18.00 |
Bewegungslandschaften und Spiele Eltern-Kind-Turnen für 3-jährige Kinder |
Marcel Hoffmann Franka Offergeld |
|||||
Freitag | 15.15-16.00 |
Geräteturnen für Anfänger*innen Jungen und Mädchen ab 4 Jahren |
Coralie Tings Dennis Kristen Sarah Hoven Laura Hoven |
||||
16.00-18.00 |
Geräteturnen Fortgeschrittene/ Wettkampfturner*innen Jungen und Mädchen nach Absprache |
Coralie Tings Dennis Kristen Sarah Hoven Laura Hoven |
|||||
18.00-19.00 |
Fit und Spaß mit Bällen oder auf Rollen Jungen und Mädchen 2. bis 4. Schuljahr |
Judith Winkler Jan Bander Franka Offergeld |
|||||
19.00-20.00 |
Fir und Spaß mit Bällen oder auf Rollen Jungen und Mädchen ab 5.Schuljahr - 17 Jahre |
Judith Winkler Jan Bander Lucie Bödefeld |
!!!! Wichtig
- Die Kinder kommen bitte in die Gruppe, die für ihr Alter ausgeschrieben ist.
- Ein Wechsel in die nächste Gruppe erfolgt erst nach dem Geburtstag.
- In den Eltern-Kind-Gruppen, donnerstags, turnt das Elternteil bitte in der Turnhalle mit. (Bitte
dementsprechend Turnschuhe oder Stoppersocken anziehen.)
- Geschwisterkinder bringen bitte etwas zur leisen Beschäftigung mit, sie turnen nicht mit.
- Die Kinder, montags, turnen alleine. Eltern können von der Turnhallengalerie aus zur
"Sicherheit für die Kinder" zuschauen.
- Können Kinder sich noch nicht von ihren Eltern lösen, üben wir das mit ihnen mehrmals. Da es sich
um Kindergartenkinder handelt, sollte das dann klappen.
- Bitte oben umziehen und nur mit einem Getränk in die Turnhalle kommen.
- Da wir leider alle Angebote auf 45 Minuten kürzen mussten, bitte pünktlich kommen.
- Die neue Programmaufteilung gilt ab Montag, den 23.01.2023
Wir freuen uns auf die Kinder und hoffen eine gute Lösung gefunden zu haben.
Ihr
TV Kelz Team
Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Familien, liebe Turnerinnen und Turner,
der Turnverein Kelz 1950 e.V. wünscht allen ein frohes neues Jahr, mit viel GLück, aber besonders Gesundheit.
Am Montag, den 09.01.2023 starten wieder unsere Angebote für die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen.
Aus beruflichen und schulischen Gründen müssen wir unser Programm ändern, da unsere Übungsleiter*innen und Helfer*innen es leider zeitlich nicht mehr schaffen, so früh in der Turnhalle zu sein um für die Übungsstunden aufzubauen bzw. die Stunden durchzuführen.
Bei einigen Angeboten verändern wir deshalb die Anfangszeiten, die Stunden werden gekürzt, Angebote finden an einem anderen Tag statt oder aber Angebote werden zusammengefasst.
Veränderungen sind oft nicht schön, aber notwendig. So ist leider auch bei unserem Programm.
Nur so können wir weiterhin für alle Altergruppen unsere Bewegungsangebote beibehalten.
Bitte beachten Sie das neue Programm
Mit freundlichen Grüßen
Elke Hoffmann
1. Vorsitzende
Vorstand, Übungsleiter und Übungshelfer des TV Kelz 1950 e.V. wünschen allen
Mitgliedern, Freunden und Gönnern eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachtstage
und alles Gute für das Jahr 2023.
Der Turnverein Kelz 1950 e.V. lädt für Montag, den 19. Dezember - 16:30 Uhr zur Nikolausfeier in die Turnhalle der Grundschule Kelz recht herzlich ein. Der Nikolaus wird die Kinder dort besuchen.
Diese Einladung gilt für alle jüngeren Kinder aus den Gruppen „Eltern-Kind-Turnen“ und „Kinderturnen“. Die Eltern werden gebeten die Kinder gegen 18:00 Uhr wieder abzuholen.
Für die älteren Kinder wird jeweils gruppenintern eine besondere Aktivität angeboten. Die Infos hierzu werden in den Gruppenstunden und in den WhatsApp-Gruppen mitgeteilt.
Gleichzeitig wird allgemein darauf hingewiesen, dass im neuen Jahr die Übungsstunden am Montag, den 09. Januar 2023 wieder starten.
Ausserordentlich mutig und selbstbewusst präsentierten sich die Gymnastinnen des TV Kelz 1950 e.V. am Samstag, den 29. Oktober 2022 auf ihrem allerersten Wettkampf in diesem Bereich für den Verein. Die Aufregung beim Halloweencup in Düsseldorf, in einer großen Halle mit einem beeindruckenden Wettkampfteppich, war groß. Insgesamt wurden 86 Übungen gezeigt. In der K5 konnten die Mädchen die Plätze 7,10 und 11, in der K6 die Plätze 5 und 6 mit nach Hause bringen.
Der Sonderpreis für das schönste Vereinstrikot ging an den TV Kelz 1950 e.V., welcher sogar mit einem kleinen Pokal geehrt wurde.
In einem Starterfeld aus Vereinen mit jahrelanger Wettkampferfahrung und deutlich höherem Trainingspensum, konnten unsere Gymnastinnen wirklich stolz auf ihre gezeigten Übungen und erbrachten Leistungen sein.
Nach diesem tollen Tag fuhren alle stolz, glücklich und unheimlich müde wieder nach Hause.
Die Gymnastinnen des TV Kelz 1950 e.V. starten erstmalig auf einem Wettkampf im Bereich der Gymnastik K-Stufen.
Am 29.10.2022 findet der Halloweencup in Düsseldorf statt. Hier gehen fast 50 Gymnastinnen aus dem gesamten Rheinland an den Start. Für den TV Kelz 1950 e.V. starten 5 Gymnastinnen. In der Alterklasse K5 Isabell Stick, Sophie Hermann und Stella Salzmann. In der Altersklasse K6 gehen Melina Souvignier und Sophie Klein an den Start.
Im ersten Wettkampf gilt es Wettkampfluft zu schnuppern sowie Erfahrungen zu sammeln.
Der erste Testwettkampf mit 4 Mädchen (siehe Foto) wurde bereits letzten Sonntag erfolgreich absolviert.
Wir wünschen allen Gymnastinnen viel Freude und Erfolg.
Der TV Kelz 1950 e.V. folgt damit der Vorgehensweise des Landes NRW in öffentlichen Einrichtungen, wie Schulen und Kindergärten. Der Wegfall der Coronaregeln gilt bis auf weiteres.
Ab Dienstag, den 22.03.2022 finden die beiden Kurse wie folgt statt:
Hula Hoop - von 18:30 - 19:30 Uhr.
Gymnastik, StepAerobic - von 19:30 - 20:30 Uhr.
Die Volksbank Düren hat Kontonummern geändert. Deshalb bitten wir unsere Mitglieder, die ein Volksbank-Konto bei uns hinterlegt haben, dieses zu aktualisieren. Bitte übermitteln Sie uns ihre neue Kontonummer.
Nutzen Sie dazu unsere Emailadresse info@tv-kelz.de oder die "TV Kelz App". Eine Mitteilung kann ebenso über WhatsApp den Übungsleitern weitergeleitet oder aber auch auf Papier geschrieben bei den Übungsleiter*innen oder der 1. Vorsitzenden, Elke Hoffmann, abgegeben werden.
Vielen Dank.
Gisela Dittrich hat am 18.01.2022 in ihrer Dienstags-Gymnastikgruppe ihre letzte Trainingsstunde geleitet.
Die 1. Vorsitzende, Elke Hoffmann, dankte ihr anschließend für die vielen ehrenamtlichen Jahre und für ihre qualifizierte Arbeit im Turnverein.
Gisela Dittrich begann ihre Tätigkeit als Übungsleiterin im Kelzer Turnverein bereits 1990, zunächst im Bereich des Geräteturnens und später als Übungsleiterin im Bereich der Rückengymnastik.
Sie bleibt dem Turnverein als aktives Vereinsmitglied treu.
Wir alle blicken auf ein weiteres besonderes Jahr zurück. Die Corona-Pandemie mit einer 4. Welle nimmt wieder Einfluss auf unser Vereinsleben.
Es ist notwendig unsere zwischenmenschlichen Kontakte erneut einzuschränken und bewusst zu wählen. Nur so können die Ansteckungen reduziert werden.
Aus diesem Grunde findet die gemeinsame große Nikolausfeier für die Kinder in der Turnhalle in diesem Jahr nicht statt.
Gruppenintern sind Nikolausfeiern mit den Kindern jeweils in kleinerem Rahmen geplant. Die Informationen hierrüber werden die Übungsleiter und Übungsleiterinnen in den einzelnen Gruppen bekannt geben.
Mit einem zuversichtlichen Blick in das nächste Jahr, wünschen Vorstand, Übungsleiter*innen und Gruppenhelfer*innen des TV Kelz 1950 e.V. allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern besinnliche Weichnachtstage und alles Gute für das Jahr 2022.
Ab Montag, den 10.01.2022 starten wieder alle Übungsstunden.
Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Turnerinnen und Turner,
das Coroanavirus hat auch unser Vereinsleben nun seit fast einem Jahr im Griff.
Bereits Mitte März 2020 mussten wir den Sportbetrieb erstmals einstellen. Lockerungen waren ab
Mai 2020 erlaubt. Sport im Freien war möglich. Eine reduzierte Kursauswahl konnten wir anbieten.
Viele Gespräche der Vereinsverantwortlichen und Übungsleiter*innen waren dazu notwendig. Hygienekonzepte mussten aufgestellt und mit der Gemeindeverwaltung abgestimmt sowie Hygienemaßnahmen sorgfältig umgesetzt werden. Die Turnhalle stand dann Mitte Juni 2020 wieder
zur Verfügung, jedoch auch nur für kontaktfreien Sport. Zu Beginn des Herbst 2020 breitete sich das Coronavirus erneut schnell und bedrohlich aus. Jeglicher Sportbetrieb in öffentlichen und privaten Sportanlagen wurde wiederum untersagt. Dies gilt bis heute und wir wissen z.Zt. nicht wie und wann
es weitergeht.
Aufgrund dieser anhaltenden Situation und der bisherigen Einschränkungen für unsere Mitglieder
hat der Vorstand den folgenden Beschluss gefasst:
Der TV Kelz 1950 e.V. wird die Beiträge für 2021 für jedes Mitglied halbieren und bedankt sich damit für Ihre/eure Treue zum Verein.
Wir werden die reduzierten Beiträge Ende März 2021 einziehen. Der Status der Mitgliedschaften
ändert sich dadurch nicht.
Vielleicht ist ja der eine oder andere bereit unseren Verein in dieser schwierigen Zeit finanziell zu unterstützen und lässt uns die andere Hälfte des Jahresbeitrags zukommen. Wir würden uns freuen
und es als Anerkennung für unsere ehrenamtliche Arbeit sehen.
(IBAN: DE80 3956 0201 0401 4850 15).
Wir hoffen, dass wir bald wieder starten dürfen.
Bleiben Sie gesund und uns auch weiterhin treu.
Der Vorstand des TV Kelz 1950 e.V.
22.02.2021
Die Jahreshauptversammlung des TV Kelz am 11.09.2020 brachte eine wesentliche Änderung in der Zusammensetzung des Vorstands. Zur 1.Vorsitzenden wurde Elke Hoffmann gewählt, das Amt der 2.Vorsitzenden hat nun Melania Bylsma inne.
Die Teilnehmer der Jahreshauptversammlung wählten zudem Marianne Becker zur Ehrenvorsitzenden. Elke Hoffmann dankte unserer langjährigen 1.Vorsitzenden Marianne Becker für ihre besonderen Verdienste und ihr tatkräftiges Wirken für den Verein. Marianne Becker hat die Vereinsführung, nach 42 Jahren im Amt der 1.Vorsitzenden, ganz bewußt in jüngere Hände gegeben. Ihr unermüdlicher Einsatz galt ganz wesentlich dem Kinder- und Jugendsport sowie den vielen qualifizierten Übungsleiter/innen und Helfer/innen aus dem Vereinsnachwuchs. Damit förderte sie die Jugend und das Ehrenamt. Sie hat stets besonderen Wert darauf gelegt, dass das Geräteturnen, die eigentliche Wurzel des Vereins, ein fester Bestandteil des Sportangebots geblieben ist. Der heutige Erfolg des Vereins, mit derzeit 660 Mitgliedern aller Alterklassen, unterstreicht ihre große Leistung. 11.09.2020